Bei TopParken erhalten alle Feriengäste zu Ostern Kipster-Eier; speziell für Ihr Osterfrühstück oder Ihren Osterbrunch! Kipster ist laut der Zeitung Volkskrant die menschen-, umwelt- und tierfreundlichste Hühnerfarm der Welt
.Als TopParken setzen wir uns nämlich für Nachhaltigkeit ein. Zum einen, indem wir unsere Produkte, Prozesse und Dienstleistungen Schritt für Schritt nachhaltiger gestalten, und zum anderen, indem wir die Nachhaltigkeit um uns herum fördern.
Kipster ist ein Viehzuchtbetrieb, bei dem die Lebensqualität der Tiere im Mittelpunkt steht. Bei Kipster ist man davon überzeugt, dass wir Menschen, solange wir tierische Produkte konsumieren, eine gemeinsame Verpflichtung haben, diese Tiere mit Respekt zu behandeln. Ihr Hauptwert ist der Respekt vor dem Leben und der Natur.
Neugierig, was Kipster sonst noch tut, um das Wohlergehen und die Gesundheit von Tieren und Menschen in den Vordergrund zu stellen?
Bei TopParken legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Deshalb haben wir uns dieses Jahr entschieden, Ihnen köstliche, nachhaltige Eier anzubieten, die Sie zum Beispiel für das Osterfrühstück verwenden können. Auf diese Weise können Sie ehrlich und lecker umwelt-, tier- und menschenfreundliche Eier von Kipster genießen.
Ein Huhn ist mehr als die Summe der Eier, die es legt, der Nahrung, die es frisst, und des Kots, den es hinterlässt. Es ist ein Tier mit einem Gehirn und einem Nervensystem, mit Begierden und Gefühlen. Kipster hat gelernt, dass eine artgerechte Tierhaltung praktisch unmöglich ist. Denn egal wie man es betrachtet, man nimmt dem Tier die Freiheit, sich natürlich zu verhalten, und lässt es schließlich schlachten. Aber solange die Menschen tierische Produkte wollen, haben wir die gemeinsame Pflicht, die Tiere mit Respekt für ihr „Sein“ zu behandeln.
Bestmögliches Wohlbefinden
Der Hauptwert ist der Respekt vor dem Leben und der Natur. Das Wohlbefinden und die Gesundheit von Tieren und Menschen stehen bei Kipster an erster Stelle.
Hähne retten
Sie versuchen, den Brüdern der Hühner ein gutes Leben zu ermöglichen. Kipster tötet sie nicht (wie üblich), sobald sie schlüpfen, sondern lässt sie wachsen, um sie zu essen.
Den Kreislauf schließen
Die Hühner fressen ein speziell entwickeltes Futter, beispielsweise aus Resten von Großbäckereien. Auf diese Weise tragen sie zu einer besseren Umwelt bei und Abfälle werden vermieden. Man braucht also keine Felder, um Hühnerfutter anzubauen.
Reservierungssystem von Booking Experts